Das Kolleg St. Blasien hat das Ziel , Schülerinnen und Schüler nicht nur zu guten Leistungen zu führen, sondern sie in ihrer ganzen Persönlichkeit zu fördern. Die "Cura personalis", die Sorge um jeden einzelnen, wie die jesuitische Pädagogik dieses Ziel umschreibt, wird in vier pädagogischen Konferenzen im Schuljahr, in denen über jeden Schüler und jede Schülerin gesprochen wird, ernst genommen. Darüber hinaus bietet das Kolleg ein Sozialcurriculum mit vielen "Haltepunkten", an denen innegehalten wird, wo das, was war, reflektiert, und das, was kommt, bedacht wird. Ziel des Kollegs ist es ferner, die Kollegianer zur Bereitschaft zu erziehen, "Menschen für andere" zu sein.
Weitere Informationen finden Sie in einem Flyer des Sozialcurriculums weiter unten.
Klasse 5 - Neu am Kolleg - auf sich und andere achten | Bemerkung | Durchführende |
Wandertag | ganze Klasse | Klassenlehrer |
Kennenlerntag | ganze Klasse | Klasenlehrer |
Klassenlehrerstunde | eine Stunde/Woche | Klassenlehrer |
Kindergruppenstunden („Kinder im Kolleg“ - optional) | drei Monate ein Mal/Woche nachmittags | Schülermentoren |
Eintägiges Sozialtraining | ganze Klasse | interne Fachkräfte |
MFM-Projekt (Geschlechtserziehung - zwei halbe Tage) | ganze Klasse geschlechtsgetrennt | externe Pädagogen |
Lehrer-Schüler-Gespräche (3 x pro Schuljahr) | 4-5 Schüler pro Klasse | Klassenlehrer |
Klasse 6 - Miteinander und voneinander lernen | Bemerkung | Durchführende |
Wandertag | ganze Klasse | Klassenlehrer |
Lehrer-Schüler-Gespräche (3 x pro Schuljahr) | 4-5 Schüler pro Klasse | Klassenlehrer |
Wen-Do für Mädchen | optional | externe Pädagogen |
Wing Tsun für Jungen | optional | externe Pädagogen |
Präventionsworkshop gegen Sexuelle Gewalt (drei Doppelstunden) | ganze Klasse geschlechtsgetrennt | Externe Pädagogen von WENDEPUNKT e. V. |
Präventionsworkshop Internet (Lehrfilm + eine Doppestunde) | ganze Klasse | Beamte der Polizei Waldshut |
Klasse 7 - Einander respektieren - selbstbewusst leben | Bemerkung | Durchführende |
Wandertag | ganze Klasse | Klassenlehrer |
Wing Tsun für Jungen | optional | externe Pädagogen |
Lehrer-Schüler-Gespräche (3 x pro Schuljahr) | 4-5 Schüler pro Klasse | Klassenlehrer |
Klasse 8 - Neue Klassenzusammensetzung - achtsam kooperieren | Bemerkung | Durchführende |
Wandertag | ganze Klasse | Klassenlehrer |
Klassenlehrertag | ganze Klasse | Klassenlehrer |
Besinnungstage (dreitägig außer Haus) | ganze Klasse | interne Fachkräfte |
Lehrer-Schüler-Gespräche (3 x pro Schuljahr) | 4-5 Schüler pro Klasse | Klassenlehrer |
Klasse 9 - Sich auf Verantwortung vorbereiten | Bemerkung | Durchführende |
Wandertag | ganze Klasse | Klassenlehrer |
Gruppenleiterlehrgang (Wochenende) | optional | Kollegsseelsorger, Schülermentoren |
Wen-Do für Mädchen | optional | externe Pädagogen |
Lehrer-Schüler-Gespräche (3 x pro Schuljahr) | 4-5 Schüler pro Klasse | Klassenlehrer |
Klasse 10 - Verantwortung für andere übernehmen | Bemerkung | Durchführende |
Wandertag | ganze Klasse | Klassenlehrer |
Wen-Do für Mädchen | optional | externe Pädagogen |
Gestaltung von Gruppenstunden für Fünftklässler („Kinder im Kolleg“, vgl. Klasse 5), Seniorenbesuchsdienst (Viko), Mitarbeit im Externat, Nachhilfe für Flüchtlingskinder u. a. | (Ausbildung, vgl. Klasse 9) | eigenständig mit Unterstützung von Kollegsseelsorger |
Sexualpädagogischer Parcours mit vier Experten (eine Doppelstunde) | ganze Klasse | interne und externe Fachkräfte |
Lehrer-Schüler-Gespräche (3 x pro Schuljahr) | 4-5 Schüler pro Klasse | Klassenlehrer |
Kursstufe 11 - Kurssystem: Prioritäten setzen | Bemerkung | Durchführende |
Wandertag | ganzer Kurs | Tutor |
Gestaltung von Gruppenstunden für Fünftklässler („Kinder im Kolleg“, vgl. Klasse 5), Seniorenbesuchsdienst (Viko), Mitarbeit im Externat, Nachhilfe für Flüchtlingskinder u. a. | (Ausbildung, vgl. Klasse 9) | eigenständig mit Unterstützung von Kollegsseelsorger |
Sozialpraktikum (14 Tage) mit schriftlicher Reflexion („Dokumentation“) | individuelle Betreuung durch Lehrer/Erzieher | Fachliche Auswertung im Religionsunterricht |
Besinnungstage (dreitägig außer Haus) | auch Ort der geistlichen Reflexion des Sozialpraktikums | interne Fachkräfte |
Lehrer-Schüler-Gespräche (3 x pro Schuljahr) | 4-5 Schüler pro Kurs | Tutoren |
Kursstufe 12 - Hochschulreife: Reflektieren und überprüfen | Bemerkung | Durchführende |
Wandertag | ganzer Kurs | Tutor |
Abiturientenexerzitien 5 Tage in strengem Schweigen | optional | ausgebildete Exerzitienbegleiter |
Gestaltung von Gruppenstunden für Fünftklässler („Kinder im Kolleg“, vgl. Klasse 5), Seniorenbesuchsdienst (Viko), Mitarbeit im Externat, Nachhilfe für Flüchtlingskinder u. a. | (Ausbildung, vgl. Klasse 9) | eigenständig mit Unterstützung von Kollegsseelsorger |
Lehrer-Schüler-Gespräche (3 x pro Schuljahr) | 4-5 Schüler pro Kurs | Tutoren |